Mittwoch, 2. November 2011

Liebe Blog-Leser
Damit ihr auch wisst, wie unsere Reiseroute aussieht, hier schon mal das Programm der ersten 19 Tage.

1.Tag: Frankfurt-Hanoi

2. Tag: Hanoi
Nach dem Check-in im Hotel besuchen Sie das ethnologische Museum, das mehr als 15.000 Ausstellungsstücke aus ganz Vietnam beherbergt. Im Anschluss erleben Sie bei einer einstündigen Rikschafahrt Hanois bekannte Altstadt. Am Hoan Kiem See können Sie spazierengehen und den Ngoc Son Tempel besuchen. Eine Vorstellung des Wasserpuppentheaters rundet diesen Tag ab.
Übernachtung in Hanoi

3. Tag: Trockene Halongbucht
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tam Coc. Bootsfahrt durch die Landschaft um Tam Coc – wegen Ihrer Kalksteinformationen inmitten von Reisfeldern als „Trockene Halongbucht“ bezeichnet. Sie besichtigen die Hoa Lu Zitadelle, die Höhlen von Tam Coc und die Bich Dong Pagode. Check-in im Hotel. Anschließend Freizeit.
Übernachtung in Ninh Binh (F)

4. Tag: Halongbucht
Nach dem Frühstück fahren Sie in die „Bucht des herabsteigenden Drachens“ mit ihren tausenden Inseln und Kalkfelsen. Sie gehen an Bord einer Dschunke, auf der Sie bis zum nächsten Tage bleiben. Genießen Sie die Landschaft, leckeres Meeresfrüchteessen und den atemberaubenden Sonnenuntergang.
Übernachtung auf der Dschunke (F,M,A)

5. Tag: Halongbucht - Hanoi
Bis zum Mittag setzen Sie Ihre Kreuzfahrt durch die Halongbucht fort. Nach dem Mittagessen geht es von Bord. Am Nachmittag begeben Sie sich zu einem schönen romantischen Kaffeehaus, bevor es zurück nach Hanoi geht.
Übernachtung in Hanoi (F,M)

6. Tag: Hanoi - Hue
Auf zur Stadtrundfahrt quer durch Hanoi. Stopps werden eingelegt am Ho Chi Minh Mausoleum, an der Einsäulenpagode, am Quanh Thanh Tempel, an der Tran Quoc Pagode und am Westsee. Der Literaturtempel ist die erste Universität Vietnams und zugleich konfuzianisches Kulturzentrum. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Hue.
Übernachtung in Hue (F)

7. Tag: Die alte Kaiserstadt Hue
Mit dem Boot fahren Sie auf dem Parfümfluss zur Thien Mu Pagode, danach mit dem Bus zu den einzigartigen Kaisergräbern. Stadtrundfahrt und Besichtigung des Kaiserpalastes, der Trang Tien Brücke und des Dong Ba Marktes.
Übernachtung in Hue (F)

8. Tag: Über den Wolkenpass nach Hoi An
Fahrt nach Hoi An mit Zwischenhalt auf dem Wolkenpass und am Lang Co Strand. Besuch der Marmorberge in Da Nang. Sehenswürdigkeiten in Hoi An, dessen Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe ist: Japanische Brücke, Phuc Kien Pagode und Chinesisches Viertel.
Übernachtung in Hoi An (F)

9. Tag: Von Hoi An über Da Nang nach Saigon
Sie haben noch etwas Freizeit, bevor Sie nach Da Nang fahren und von dort nach Saigon fliegen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in Saigon (F)

10. Tag: Saigon – Cu Chi – Saigon
Am Morgen: Fahrt nach Cu Chi zur Besichtigung des berühmten - in den Indochinakriegen angelegten - Tunnelsystems.

Am Nachmittag: Bei der heutigen Stadtrundfahrt in Saigon stehen auf dem Programm: Wiedervereinigungshalle, Notre Dame Kathedrale, Opernhaus, Kunstwerkstatt für Lackkunst, Thien Hau Pagode, Zentrales Postamt (architektonisches Meisterwerk), Chinatown und der Ben Thanh Markt.

Übernachtung in Saigon (F)

11. Tag: Cai Be – Vinh Long – Can Tho

Empfang am Cai Be Bootsbahnhof. Transfer zur Fähre zur Insel An Binh. Radtour zum alten Haus der Cai Cuong Familie, Kennenlernen der traditionellen Werkzeuge für die Reiskulturen im Mekong Delta. Weiterfahrt zum Bonsai-Garten. Möglichkeit zum Mittagessen im Garten. Wanderung durch das Dorf zum Kennenlernen der Einheimischen. Weiterfahrt nach Can Tho.
Übernachtung in Can Tho (F)

12. Tag: Can Tho – My Tho – Saigon
Frühstück im Hotel. Um 7 Uhr führt unsere Bootstour uns zum schwimmenden Markt von Cai Rang. Der Markt ist voll von kleinen Booten, die emsig zwischen den Booten der Händler hin und her sausen. Ab ca. 8 Uhr Fahrt zum Thoi Son Restaurant auf der Thoi Son Insel mit ihrer Fülle tropischer Obstbäume. Hier nehmen Sie an einem Kochkurs teil, der mit einem Mittagessen abgerundet wird. Ab ca. 14 Uhr Rückfahrt nach Saigon.

Übernachtung in Saigon (F,M)

13. Tag: Saigon - Siem Reap
Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen zum Flug nach Siem Reap. Ankunft in Siem Reap.

Übernachtung in Siem Reap (F)

14. Tag: Angkor: Roluos Gruppe – Banteay Srei – Banteay Samre
Nach dem Frühstück beginnt der Besuch der Roluos Tempelgruppe mit den Tempeln Preah Ko, Bakong und Lolei. Danach Transfer zu den Tempeln Banteay Srei und Banteay Samre.

Übernachtung in Siem Reap (F)

15. Tag: Angkor Wat
Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einer Radtour in der Weltkulturerbe-Region durch die lokalen Dörfer und Geschäfte. Besuch der bedeutendsten Kulturstätten des Landes: des Südtors des Angkor Thom mit dem berühmten Bayon Komplex, der Elefantenterrasse, der Terrasse des Lepra-Königs sowie des Baphoun Tempels. Am Nachmittag besichtigen Sie das Weltwunder Angkor Wat, erbaut im Auftrag des bedeutendsten Khmer Königs Siriyavaram in einer 40jährigen Arbeit durch unzählige Baumeister und Bildhauer. Der Tag wird durch den Besuch des Phnom Bakheng Hügels, von dem man beim Sonnenuntergang über Angkor ein einmaliges Schauspiel erlebt, abgerundet. Rückfahrt zum Hotel, Zwischenstopp für Fußmassage.
Übernachtung in Siem Reap (F)

16. Tag: Angkor: Dschungeltempel Ta Phrom – Schwimmende Dörfer
Nach dem Frühstück besichtigen wir weiter: Prasat Kravan, Srah Srang, Banteay Kdei und Ta Phrom. Danach Bootstour auf dem Tonle Sap See mit dem Besuch schwimmender Dörfer. Auf der Rückfahrt Zwischenhalt am Wat Athovea.

Übernachtung in Siem Reap (F)

17. Tag: Siem Reap –PhnomPenh

Ankunft in Phnom Penh Flughafen. Treffen und Transfer mit dem Reiseleiter zum Hotel. Check-In Hotel. Am Nachmittag Stadtrundfahrt: Besichtigung Nationalmuseum, Royal Palace - Silber-Pagode, River Front Park, Wat Phnom Hill und genießen Sie den Sonnenuntergang auf einer Kreuzfahrt über Mekong Fluss, eine Stunde lang.

Übernachtung in Phnom Penh (F)

18. Tag: PhnomPenh

Frühstück im Hotel. Morgens Besuch Genocide Museum "Tuol Sleng" (ehemaliges Gefängnis während des Regime der Roten Khmer 1975-1979) und Killing Field "Choeung Ek" , russischen Markt, wo Sie Geschenke für die Daheimgebliebenen kaufen können, - ob aus Gold, Silber, Seide, Stein und Holz. Am Nachmittag besuchen Sie das Weberdorf bei Kien Svay 16 km östlich von Phnom Penh. Zurück in Phnom Penh sehen Sie noch die Gemeinde Hall, Nationalbibliothek (Gebäude während französischer Kolonie).

Übernachtung in PhnomPenh (F)

19. Tag: PhnomPenh

Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie bis zu Ihrem Abflug via Saigon nach Deutschland den Tag zu Ihrer freien Verfügung und können sich noch einmal die kambodschanische Hauptstadt ansehen. (F)


Danach werden wir von Kambodscha nach Bangkok fliegen, wo es direkt weiter geht nach Phuket. Dort werden wir im Hotel Mövenpick übernachten. Siehe Link:
http://www.phuket.com/moevenpick/plunge-pool-villa.htm

Und zum Schluss geht's noch nach Bangkok selber für drei Tage. Wir hoffen, dass bis dahin das Hochwasser verschwunden ist. Mit ihnen auch die darin schwimmenden Tiere, wie Schlangen, Krokodile und was der Gugger....
Sodeli, ich wünsche euch allen eine gute Zeit und würde mich freuen, von den einen oder anderen einen Kommentar lesen zu können.

Tschüssli Alexandra

Sonntag, 30. Oktober 2011

Indochinareise 2011

Liebe alle
Ich werde zusammen mit Ursi einen Monat lang auf Reisen sein in den Ländern Vietnam, Kambodscha und Thailand. Immer mal wieder werden wir hier etwas posten.
Wäre schön, wenn ihr uns ein wenig "verfolgen" würdet.
Liebe Grüsse an alle,
Alexandra

Mittwoch, 13. August 2008

The latest News

Hey there,
it is almost a month ago, when I was in Bali and Singapore with Emanuela. We had a wonderful time and enjoyed it a lot. Unfortunately, as you all may have seen it, I haven't started with writing about it. Well, that's because a lot was happening in the meantime. As soon as we got back from Bali I made up my mind and changed the topic for my final thesis. It was more a coincidence that I got into an international research project analysing the policy reversal of nuclear energy in Europe. Since the oil prices went up so high many of the European countries thought about changing their policy about nuclear energy and thought about investing in new projects. My part is it to analyse the attitudes of the voters towards nuclear energy in Switzerland. I'll have to make some statistical analyses as well as some content analyses of daily newspapers for a specific time.
But for now I have to read a lot of literature about public opinion and nuclear energy and write the concept of it. This will take some time, of course. On the other side, I won't have so much time for writing it. The paper should or has to be done till the middle of February 2009.
So, I better get going and start reading again...
Hear or see you soon,
see ya A*

Donnerstag, 12. Juni 2008

Hey everybody, sorry for the long absence. I totally forgot, that I have to up-to-date my blog homepage. Till now, many things have happened. There was my 25th birthday, the university birthdayparty, the European Championship in Switzerland. I will definitely write all on the wall. Hopefully this weekend.
See ya soon, ha det sa bra, alexandra

Freitag, 28. März 2008

Bowling with friends on easter saturday

Last saturday at the easter weekend, I went bowling with some friends in Dielsdorf (ZH). Nadine, Färe, Markus, Maria and I met in the huge bowling hall which has one specialty: fluorescent light. That was really funny, but have a look at the pictures: Additionally, the whole hall is decorated according to the theme Australia. Looks really good. Well, at the beginning everybody played so bad, that it wasn't worth counting. Nadine had a special technique: the bowling ball was almost out of the game but made a huge curve and was back on the bowling lane.
The longer the game, the better became Maria. For a long time, she was the only one who had a strike. It seemed that the bowling pins didn't like us and never felt down. We all got better, even Markus, who became really good ;-) However, it was a good occasion to meet and having fun for that evening. I am aware, that the pictures aren't that good quality and even the smile is lightning, but anyway, who cares. I am sure, will be there soon again.